Motivationsbremsen im Fahrdienst. Kontrolle von Fahrern motivierend gestalten.

Lehrenkrauss, Eberhard
Alba
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alba

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Kontrolle der Mitarbeiter wird oft als etwas für alle Beteiligten Unangenehmes empfunden. Sie ist aber unverzichtbarer Teil richtig verstandener Führungsarbeit. Falls richtig gemacht, kann sie sehr motivierend sein und einen Beitrag zu noch besserer Qualität und Kundenorientierung leisten. Der Artikel räumt mit falschen Vorstellungen über das Führungsinstrument Kontrolle auf und gibt Tipps zum Bessermachen.
Looking into the performance of the employees, especially the drivers, is often regarded as an unpleasant duty on both sides. Nevertheless it is a managerial task, properly and skilfully done it can be motivating and contribute to even better performance and more service-orientated drivers. The article aims to correct commonly-held but inappropriate opinions about how to supervise drivers. It contains valuable hints for improved methods of supervision: Catch them, when they are doing well.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 10

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 50-51

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen