Zusammenleben und Integration in der pluralen Stadtgesellschaft. Eine Untersuchung in der Stadt Delmenhorst.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
2367-0819
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit mehreren Jahren geht der vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. der Frage nach, wie sozialer Zusammenhalt unter den Bedingungen gestiegener gesellschaftlicher Vielfalt bewahrt bzw. gestärkt werden kann und wie die Integration neu zugewanderter Menschen erfolgreich zu gestalten und umzusetzen ist. In Kooperation mit der Stadt Delmenhorst wurde dazu ein breit angelegtes, zweistufiges Projekt durchgeführt. Im Mittelpunkt standen die Ermittlung der Sichtweisen und Einschätzungen der unterschiedlichen Bevölkerungs-und Akteursgruppen zum Stand und zur Entwicklung des Zusammenlebens und der Integration in der Bremer Nachbarstadt. Ergänzt wurde dies durch eine vorgelagerte Wanderungs-, Strukturraum- und Milieuanalyse. Das vorliegende Papier fasst, nach einem Abriss der Kontextbedingungen, die wichtigsten Ergebnisse der Gruppengespräche und Einzelbefragungen im Projekt zusammen. Im Ergebnis werden zwei grundsätzliche Sichtweisen und Bewertungsmuster zum Stand von Integration und Zusammenleben ebenso deutlich, wie die Erfolge, Herausforderungen und Defizite in der lokalen Integrationsarbeit.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
20
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
vhw-werkSTADT; 41