Öffentliche Verschuldung und Kapitalmarkt.

Fahning, Hans
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 898
SEBI: Zs 919-4
BBR: Z 71

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Ausführungen wollen verdeutlichen, dass eine Verschuldungshysterie, wie sie sich etwa in der Forderung nach Festlegung bestimmter, sachlich nicht zu begründender Sozialproduktsanteile für die Staatsverschuldung oder in der Zusammenrechnung der Gesamtverschuldungssumme äußert, dem Gegenstand der öffentlichen Verschuldung nicht gerecht wird. Die Verdrängungs- und Substitutionseffekte der öffentlichen Verschuldung sind jedoch in jedem Fall zu beachten. Gesetzliche Normen, die eine Geldschöpfung durch den Staat begrenzen, sind, angesichts der psychologischen Hypothek der Vergangenheit, durchaus sinnvoll. hb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Kommunalwirtschaft, Wuppertal (1978)Nr.10, S.321-323

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen