JUMP. Ein Brückenschlag zwischen Suchtprävention und Jugendhilfe.
Lambertus
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lambertus
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Freiburg/Breisgau
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/1926
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die konzeptionellen Grundlagen des JUMP (Jugend-Modellprojektes Prävention) sind 1992 durch eine inhaltliche und organisatorische Neuorientierung der suchtpräventiven Arbeit in der Stadt Nürnberg geschaffen worden. Aufklärung durch Abschreckung soll allmählich abgelöst werden und in eine positive Zielvorgabe fließen. Die gesamte präventive Arbeit ist eingebunden in ein Konzept der kommunalen Suchtkrankenhilfe bzw. dem Suchthilfeplan. Der Bericht ist der Versuch, das Modell zur Neuorientierung einer großstädtischen Suchtprävention aus den verschiedenen beteiligten Perspektiven darzustellen: Förderndes Ministerium, Leitung der das Modell tragenden Fachstelle, externe Organisationsentwickler, Mitarbeiter/innen des Modellprojektes, beauftragte Werbeagentur und externe wissenschaftliche Begleitung. Entsprechend sind auch die Beiträge auf den verschiedenen gesellschaftlichen Ebenen im Erziehungsbereich angesiedelt (Kindertagesstätten, Schulen). sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
136 S.