Literarchitektur. Der Architekt als poete maudit?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 3796-4
IRB: Z 34
IRB: Z 34
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Eine Einführung in die Thematik des darauffolgenden, sehr umfänglichen Artikels von Christian W. Thomsen. Es geht um die Verwandschaft in Zielsetzung und verwandten Mitteln zwischen Architektur und Literatur. Besonders die visionären Vorwegnahmen einer urbanistischeren Umweltgestaltung werden angesprochen. Sie bedingen einen der Stadtkultur gegenüber zugeneigt-misstrauischen Typus von Architekten: der poete maudit. (GUS)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Werk, Bauen + Wohnen, Zürich 74/41(1987), Nr.5, S.20-21, Abb.