UVS im Straßenbau. Ansatz zur Standardisierung des ökologischen Fachbeitrags zur Umweltverträglichkeitsprüfung nach der Methode der Ökologischen Risikoanalyse.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1725
SEBI: Zs 4845-4
BBR: Z 584
SEBI: Zs 4845-4
BBR: Z 584
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Verfasser erläutern ein Verfahren zur Erstellung von Umweltverträglichkeitsstudien bei Straßenplanungen, das auf der Ökologischen Risikoanalyse basiert. Die Umweltverträglichkeitsstudie -UVS- ist der ökologische Beitrag zur Umweltverträglichkeitsprüfung. Das Verfahren wurde an Straßenbauprojekten des Landschaftsverbands Rheinland erprobt. Methodisch soll ein Beitrag zur Standardisierung der UVS geleistet werden. In einem ersten Schritt wird eine raumbezogene Empfindlichkeitsuntersuchung durchgeführt, um konfliktfreie oder -arme Trassenkorridore zu bestimmen. Ein Variantenvergleich zur Konfliktminimierung bildet den zweiten Arbeitsschritt. (wb)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
UVP-Report, Dortmund 3(1989), Nr.4, S.71-76, Tab.;Lit.