Personalentwicklung in der Politik. Kommunale Mandatsträger qualifizieren - politischen Nachwuchs fördern.

Verl. Bertelsmann Stiftung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Verl. Bertelsmann Stiftung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Gütersloh

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2005/2661
DIFU : Wiss220
DST: Fa 30/647

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Wie können Parteien in den Kommunen ihre Nachwuchsbasis sichern und wie können Parteien und Fraktionen engagierte Menschen langfristig an sich binden? Um politisches Engagement attraktiv zu machen, müssen Parteien und Fraktionen in den Kommunen aktiv Personalentwicklung betreiben. Politische Personalentwicklung aber verlangt andere Methoden als in der Privatwirtschaft wie für Teambildung, organisatorisches Lernen und Qualifizierung. Der Band stellt Methoden der Integration von jungen, neuen und alten Mitgliedern vor. Besonders wichtig sind, wie Fraktionen das Teilen neu lernen können nach der Maxime: Wissen durch Teilen vermehren - Arbeit durch Teilen verringern. Schließlich werden Wege aufgezeigt, wie Fraktionen und Parteien ihre meist viel beschäftigten Mitglieder fördern und bestärken können, sich trotz eines knappen Zeitbudgets zu qualifizieren und weiterzuentwickeln. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

158 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen