Finanzwissenschaftliche Verteilungslehre. Zur Verteilungswirkung finanzwirtschaftlicher Staatsaktivitäten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/3452
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Buch, das in seiner Konzeption die Bedürfnisse finanzwissenschaftlicher Übungen und Seminare berücksichtigt, untersucht die Effekte staatlicher Finanzpolitik auf Einkommens- und Güterverteilung einer Volkswirtschaft. Theoretische Basis seiner Arbeit ist dem Verfasser die Inzidenztheorie, die er vor allem unter dem Aspekt der Güterverteilung weiterentwickeln möchte. Dazu werden die Grundelemente zur Analyse finanzwirtschaftlicher Verteilungsänderung (Indizien) vorgestellt, sowie Indikatoren zur Quantifizierung von Verteilung und deren Einsatz erläutert. sch/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: Vahlen (1977), 227 S., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
WiSo-Kurzlehrbücher. Reihe Volkswirtschaft