Virtuelles Institut: Strom zu Gas und Wärme. Flexibilisierungsoptionen im Strom-Gas-Wärme-System. Entwicklung einer Forschungsagenda vor dem Hintergrund der spezifischen Rahmenbedingungen und Herausforderungen für NRW. Abschlussbericht zum Vorprojekt.

Lade...
Vorschaubild

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE
EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

"Strom zu Gas und Wärme" ist eine mögliche Antwort auf das Problem bei volatiler Erzeugung, Überschussstrom sinnvoll zu "verwerten". Um die Energiespeicher-Technologien technisch und wirtschaftlich weiterzuentwickeln, muss eine große Zahl an Nutzungspfaden analysiert und bewertet werden. Das Virtuelle Institut "Strom zu Gas und Wärme" soll hierzu die in Nordrhein-Westfalen vorhandenen Kompetenzen identifizieren, zusammenbringen und bündeln. Die Akteure beim Virtuellen Institut haben nun eine gemeinsame Vorstudie mit dem vorliegenden Bericht abgeschlossen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

176 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen