Methoden der Bewertung von überbauten Grundstücken mit besonderer Berücksichtigung der Handhabung im ländlichen Raum. Zusammenfassung des Vortrages auf der Fachtagung "Boden- und Liegenschaftsbewertung" der ETH Zürich am 7.10.83.

Seele, Walter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1501

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Ermittlung des Verkehrswerts eines Grundstücks geschieht wertmäßig über einen Vergleich mit ähnlichen Grundstücken. Dazu sind eine vollständige Beschreibung des Bewertungsobjekts und eine Sammlung von ausgewerteten Grundstückspreisen erforderlich. Der Preisvergleich soll mit Kaufpreisen als Vergleichswertverfahren angestellt werden. Ist dies nicht möglich, soll zum Preisvergleich das Ertragswertverfahren und das Sachwertverfahren herangezogen werden. Die verfahrenspezifischen Maßgaben werden in Grundsätzen beschrieben und kritische Stellen aufgezeigt. (fw)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Der Sachverständige, 12(1985), Nr.1/2, S.8-13, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen