Rücknahme- und Rückgabepflichten im Umweltrecht.

Bauernfeind, Stefan
Duncker & Humblot
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Duncker & Humblot

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/3356

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Der Rücknahmepflicht kommt in der Praxis eine große Bedeutung zu. Im ersten Teil dieses Bandes wird allgemein auf den Begriff und die möglichen Ziele eingegangen. Anschließend werden die umweltrechtlichen und umweltpolitischen Grundlagen von Rücknahmepflichten erörtert. Daraufhin folgt eine Analyse der allgemeingültigen Aspekte für die Rechtmäßigkeit einer Einführung von Rücknahmepflichten. In diesem Zusammenhang werden die originären Rücknahmepflichten der Hersteller und Vertreiber angesprochen. Der zweite Teil behandelt das Verhältnis von Rückgabe- und Rücknahmepflichten. Insbesondere steht die Frage nach der Rechtmäßigkeit einer Einführung von Rückgabepflichten im Mittelpunkt. Recht und Rechtsprechung sind auf dem Stand vom 1.1.1998. kirs/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

657 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriften zum Umweltrecht; 95

Sammlungen