Flächeninanspruchnahme in Deutschland - Flächenkreislaufwirtschaft, die Zukunft der Stadt- und Regionalentwicklung?

Kieser, Mark Christian
Lade...
Vorschaubild

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Kaiserslautern

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2007/503

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
EDOC

Zusammenfassung

Die Frage lautet, ob die vielfach diskutierte Flächenkreislaufwirtschaft zu einer optimalen Begrenzung der fortschreitenden Flächeninanspruchnahme beitragen kann. Diesbezüglich sind Erfahrungen in der Abfallwirtschaft und der Immobilienwirtschaft von Interesse: Inwiefern können die bestehenden Kreislaufsysteme auf eine Flächenkreislaufwirtschaft übertragen werden? Wie wäre eine Flächenkreislaufwirtschaft näher zu definieren? Welche stadtentwicklungspolitischen, immobilienwirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Effekte sind von einer Flächenkreislaufwirtschaft zu erwarten? Welche Hindernisse wären zur Etablierung einer Flächenkreislaufwirtschaft zu überwinden? Welche operativen Handlungsfelder und -möglichkeiten bieten sich Kommunen und Regionen? Ist eine nachhaltige und zukunftsfähige Stadt- und Regionalentwicklung ohne eine Flächenkreislaufwirtschaft realisierbar? Die Abhandlung ist in drei Hauptteile gegliedert, die sich neben grundlegenden Fragen zur Flächeninanspruchnahme zu Siedlungs- und Verkehrszwecken insbesondere mit bestehenden Erfahrungen zur Steuerung der Flächenbeanspruchung im In- und Ausland sowie Potenzialen, Hemmnissen und Handlungsfeldern einer Flächenkreislaufwirtschaft befassen. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

LVI, 149 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen