Gefahren und Chancen für die Freiheit. Erstes zeitdiagnostisches Symposion der Akademie für politische Bildung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/597
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Zusammenfassung
Die jährlich veranstalteten Symposien zur Zeitdiagnose, dienen vor allem dazu, Zustände und Tendenzen der Zeit aus unterschiedlichen Weltanschauungen und Erfahrungen heraus zu beschreiben und zu interpretieren als Diskussionshilfe für die politische Bildungsarbeit. Nachdem das Thema Freizeit lange Zeit im Zeichen der Auseinandersetzung mit totalitären Systemen stand, ist die Diskussion inzwischen vielschichtiger geworden. Als Problembereiche wurden seitens der Veranstalter die Themen Freiheitserfahrung, Demokratie, Massenmedien, Technologie und Religion vorgeschlagen, zu denen jeweils Gesprächsgruppen gebildet wurden. Der vorliegende Bericht über das Symposium enthält die Vorbereitungsgespräche mit bzw. Vorbereitungspapier von den einzelnen Teilnehmern, die Berichte übe der Gesprächsgruppen sowie eine Zusammenfassung der Abschlußdiskussion. Die Kerngedanken sind jeweils am Rande der Beiträge schlagwortartig zusammengefaßt, sodaß eine rasche Orientierung möglich ist.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: (1978), 92 S.,
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Zeitfragen; 9