Die Vereinigten Staaten von Europa. Anspruch und Wirklichkeit.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/5635
BBR: X 570/18
BBR: X 570/18
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Vereinigten Staaten von Europa, einer der weitreichendsten Politikenentwürfe des zwanzigsten Jahrhunderts, waren Thema der Jahrestagung 1991 des Deutschen Verbandes für Angewandte Geographie, die vom 5. bis 8. Juni 1991 in Bonn stattfand. Der Gemeinsame Binnenmarkt 1992 bietet ungeahnte Chancen für die Menschen in ganz Europa. Allerdings ist der Anspruch an die zukünftigen Vereinigten Staaten von Europa sehr hoch, so daß in vielen Fällen Anspruch und Wirklichkeit auseinander klaffen. Diesem Phänomen widmeten sich mehr als zwanzig Referenten in den Arbeitsgruppen Städte und Regionen Europas, Wirtschaft in Europa, Umwelt in Europa und Europäischer Verkehr 2010. Der Blick wurde nicht nur auf die EG-Mitgliedsstaaten begrenzt, sondern es wurde auch die besondere Rolle der Nicht-EG Länder (Ost- und Süd-Ost-Europa, Skandinavien) für den Bau des gemeinsamen europäischen Hauses berücksichtigt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Vereinigung , EG , Entwicklungstendenz , EG-Binnenmarkt , Wirtschaft , Stadt , Region , Umwelt , Verkehr , Tagungsbericht , Institutionengeschichte , Politik , Übernational
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: ifk-Verlag (1991), 268 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Vereinigung , EG , Entwicklungstendenz , EG-Binnenmarkt , Wirtschaft , Stadt , Region , Umwelt , Verkehr , Tagungsbericht , Institutionengeschichte , Politik , Übernational
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Material zur angewandten Geographie; 21