Vorsorge und Verhältnismäßigkeit. Die kriminalpräventive Informationserhebung im Polizeirecht.
Duncker & Humblot
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Duncker & Humblot
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/1036
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Untersuchung beschäftigt sich mit der kriminalpräventiven Informationserhebung im Polizeirecht und den neuen Eingriffsbefugnissen im Rahmen der verdeckten Ermittlung zur Verbrechensbekämpfung und deren Verhältnismäßigkeit in Hinsicht auf die Strafprozeßordnung (StPO). Der Autor vergleicht die Eingriffsbefugnisse im Gesetz zur Beschränkung des Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnisses (G10) mit denen der StPO und überprüft sie auf ihre Verfassungsgemäßheit. Dabei geht die Studie auf die verfassungsrechtlichen Bedingungen (Regelung, Organisation, Verfahren) für eine verdeckte, vorbeugende Ermittlung ein. rebo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
240 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften zum Öffentlichen Recht; 650