Wien - Frankfurt. Das "Gesicht" der Massenwohnungen, als ihr Wesen betrachtet.

Kaehler, Gert
No Thumbnail Available

Date

1982

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: Zs 3796-4
IRB: Z 34

item.page.type-orlis

Abstract

Zwei Großstädte, Wien und Frankfurt, sahen sich nach dem 1. Weltkrieg mit enormen Wohnungsproblemen konfrontiert. Beide Städte hatten die Folge der Niederlage zu tragen, litten unter schlechten wirtschaftlichen Bedingungen und hatten sozialdemokratische Verwaltungen, die das Wohnungsproblem als Herausforderung ansahen. Die Beschaffung von Wohnraum wurde nicht mehr einem "fragwürdigen Spiel der Kräfte" überlassen, sondern als Aufgabe der ganzen Gesellschaft betrachtet. Schon wenige Jahre nach Kriegsende konnten die Städte eine erste Bilanz ziehen. Der Autor untersucht und vergleicht in seinem Beitrag den Massenwohnungsbau dieser Städte hinsichtlich der städtebaulichen Anlagen, der Bebauungsform, der Gebäudetypen und -erschließung sowie der Gestaltung. Er versucht die Frage zu beantworten, was aus der Verschiedenheit der Anlagen und des Aussehens der Bauten im Hinblick auf die zugrunde gelegten Konzepte und im Hinblick auf die Ausdrucksfähigkeit der Architektur geschlossen werden kann. hz

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Bauen + Wohnen, München 36(1981)Nr.12, S.15-24, Abb., Tab., Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections