Die Entwicklung der kommunalen Wirtschaft in den neuen Bundesländern nach 1990.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 2969-Beih.24.1998
DST: S 80/342
DST: S 80/342
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Beiträge bilanzieren Ereignisse und Entwicklungen in acht Sparten der Kommunalwirtschaft nach der Wende in den neuen Ländern. Zunächst wird ein Bild der Lage zu Ende der DDR-Zeit gezeichnet, die Maßnahmen nach der Wende benannt und die perspektivische Entwicklung der nächsten Zukunft beschrieben. Der Aufbau der kommunalen Energieversorgung war geprägt durch einen Kampf der Städte um die Wiedererrichtung von Stadtwerken. Der Beitrag über die Trinkwasserversorgung schildert deren organisatorische Gestaltung in der DDR und die nach der Wende erfolgte Neuorganisation sowie die durch eine hohe Investitionsleistung erreichte Verbesserung der Trinkwasserqualität, die zugleich aber auch zu einer Erhöhung der Wasserpreise geführt hat. Zwei Beiträge skizzieren Ausgangslage, Probleme und Bestandsaufnahme der kommunalen Abwasserbeseitigung und der Abfallwirtschaft sowie der Stadtreinigung. Mit der Kommunalisierung und Regionalisierung des ÖPNV, Wiederaufbau des Sparkassenwesens, Kommunale Krankenhäuser zwischen Neustrukturierung und Gesundheitsreform und die Kommunale Wohnungswirtschaft werden vier weitere Gebiete der Kommunalwirtschaft behandelt. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
190 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen; Beih. 24