Kommunalwirtschaft und Wirtschaftsordnung. Ein Systemvergleich Bundesrepublik Deutschland - DDR.

Rhiel, Alois
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 82/1239

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die rechtsvergleichende Arbeit behandelt die Frage, inwieweit die volkswirtschaftliche Ordnung in der Bundesrepublik Deutschland und der DDR die kommunale Versorgungswirtschaft beeinflußt. In diesem Systemvergleich stehen sich das Prinzip der kommunalen Selbstverwaltung in der Bundesrepublik und das Prinzip des demokratischen Zentralismus in der DDR gegenüber. Ausgehend von diesen Prinzipien lautet die Fragestellung, welcher Handlungsspielraum den kommunalen Trägerorganen im Rahmen der betrieblichen Willensbildung tatsächlich zur Verfügung steht. Die Untersuchung versucht schließlich, die Effektivität des kommunalen Wirtschaftens in beiden Staaten miteinander zu vergleichen. Dabei werden vor allem die unterschiedlichen Systeme des Leistungsanreizes, der Leistungskontrolle und der Sanktionen für ineffizientes Handeln dargestellt. Dadurch werden Möglichkeiten und Grenzen einer bedarfsorientierten Versorgung der Bevölkerung deutlich. chb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Frankfurt/Main: Lang (1982), 162 S., Abb.; Lit.(wirtsch.Diss.; Marburg 1981)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Europäische Hochschulschriften. Reihe 5 - Volks- und Betriebswirtschaft; 366

Sammlungen