Entwicklungsachsen für Wien.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 2384
IRB: Z 384
IRB: Z 384
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die räumliche Entwicklungskonzeption für Wien sieht als wesentliches Element die Entwicklungsachsen oder axiale städtische Verdichtungsgebiete vor. Dabei muss die bisherige ring- und flächenmäßige Ausdehnung berücksichtigt werden, die zu einer radialkonzentrischen Stadtstruktur führte. Grundlage des künftigen Entwicklungskonzepts sind die historischen Stadtentwicklungsmodelle der zentralorientierten Stadtlandschaft, der Gartenstadt und der Bandstadt. Erläuterung der bisherigen Wiener Stadtentwicklung, Beschreibung historischer Stadtmodelle, Darstellung der Planungsgrundsätze für die Festlegung der künftigen innerstädtischen Entwicklungsachsen. za
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Der Aufbau, Wien 37(1982)Nr.2/3, S.72-79, Abb., Lit.