Bevölkerung und Wirtschaft des Amtes Entlebuch im 18. Jahrhundert. Eine Regionalstudie als Beitrag zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Schweiz im Ancien Regime.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1974
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 76/2277
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
In der Arbeit soll die Darstellung einer ausgewählten Periode entlebucherischer Geschichte vorgelegt werden; es soll ferner die Bedeutung und der Aussagewert einer Regionalstudie für eine differenzierende Geschichte des schweizerischen Ancien Regime hervorgehoben werden.Im ersten Teil der Arbeit wird die neuere Bevölkerungsgeschichte des Amtes Entlebuch dargestellt Im Mittelpunkt steht die Demographie des 18.Jahrhunderts, dabei wiederum werden hauptsächlich die demographischen Verhaltensweisen einer ländlichen Bevölkerung untersucht.Die Anpassungsfähigkeit und die Ertragsbreite der land- und alpwirtschaftlichen Betriebsführung insbesondere unter dem Gesichtspunkt einer Verdreifachung der Bevölkerung seit der Mitte des 17.Jahrhunderts bis ca. 1840 werden im zweiten Teil beschrieben.Im dritten Teil werden die Bedeutung des einheimischen Handels und Gewerbes und die Wertstellung der Heimindustrie gewürdigt.Abschließend werden die ländliche Gesellschaft dargestellt und einige Aspekte ihrer Mentalität erwähnt.In einer Synopse der erarbeiteten Grundlagen werden die sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse und die Entwicklungsmöglichkeiten eines ländlichen Gebietes zusammengefaßt, das einer außerordentlichen Bevölkerungsprogression ausgesetzt wurde.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Luzern: Rex (1974), XXVIII, 280 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Zus., engl., franz.(phil.Diss.; Basel 1972)
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Luzerner historische Veröffentlichungen: 1