Die kommunalen Investitionen in der Bundesrepublik. Struktur - Entwicklung - Bedeutung.

Raske, Winfried
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1971

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 71/310

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Sicherung des wirtschaftlichen Wachstums und die Mehrung des Wohlstandes verlangen in der Gegenwart mehr denn je umfassende Investitionen in die Infrastruktur, deren Träger vorwiegend die Gemeinden sind. Damit erwächst den Gemeinden noch stärkere Verantwortung auf einem Gebiet, auf dem sie schon immer tätig gewesen sind. Die vorliegende Untersuchung bietet eine umfassende Übersicht über die kommunalen Investitionen in der Bundesrepublik Deutschland in der Nachkriegszeit. Durch eine vielseitige Analyse der Struktur der Investitionen wird ihre volkswirtschaftliche Bedeutung aufgezeigt; darüber hinaus werden Methoden zur Bestimmung ihrer Einflußfaktoren entwickelt. Die Studie hat nicht nur umfangreiches statistisches Material aufbereitet, dessen sich Wirtschaftspolitiker und empirisch tätige Wissenschaftler bedienen können, sondern vermittelt auch einen fundierten Eindruck von der wirtschaftlichen Funktion der Gemeinden. Für Kommunalpolitiker und Wirtschaftsexperten in den Gemeindeverwaltungen stellt die Arbeit eine wertvolle Entscheidungshilfe dar.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

(1971), 188 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen