Regensburg: Blaue Bänder - Grünes Netz. Bürger planen die Regensburger Stadt-Fluss-Landschaft. Grün zwischen Städten. Ausstellungskatalog.

Grub, Hermann/Lejeune, Petra
Prestel
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2002

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Prestel

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/1501-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Anlass der Veröffentlichung ist das in Regensburg durchgeführte Moderationsverfahren dreier "Zukunftswerkstätten". Eingeleitet wird die Broschüre durch einen Rückblick auf die Stadtplanung der vergangenen Jahrzehnte und eine Dokumentation der ökologischen und städtebaulichen Qualitäten der Regensburger Flusslandschaften. Die Präsentation der Projektideen der Zukunftswerkstätten steht im Mittelpunkt. Dabei wird deutlich, dass der Erhalt eines ausgewogenen Spannungsfeldes zwischen bebauter und unbebauter, zwischen städtischer und naturnaher Fläche gewünscht wird. Bei Neubauten wird erwartet, dass die Flusslandschaft stärker eingebunden wird und sich im innerstädtischen Bereich die Stadt zum Fluss hin stärker öffnet. Städtebauliche Entwicklungsmöglichkeiten sehen die Planer vor allem im Osten der Stadt, wo eventuelle Nutzungsänderungen in Teilen der Hafenzonen die Teilnehmer der Zukunftswerkstätten zu Vorschlägen für zeitgemäße Strukturen aus Wohnen, Arbeiten und Grün animierten. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

48 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen