Integration als Ideal - Assimilation als Realität. Vorstellungen von jungen Deutschen und türkischstämmigen Migranten über ein Leben in Deutschland.
V&R unipress
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
V&R unipress
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Göttingen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2010/1603
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
TT :Ausländer; Integration; Gesellschaft; Einwanderung; Sozialverhalten; Sozialbeziehung; Sozialpsychologie; Wertvorstellung; Jugendlicher; Befragung Welche Vorstellungen haben junge Deutsche und türkisch-stämmige Migranten mit hohem Bildungsniveau darüber, wie Integration in Deutschland erfolgreich vonstattengehen kann? Wie verhalten sie sich selbst in Alltagssituationen, die in Deutschland und in der Türkei unterschiedlich bewertet werden? Antworten gibt dieses Buch basierend auf ausführlichen Interviews und einer umfangreichen Befragung. Es zeigt, dass Integration nicht allein von der Einstellung der Beteiligten abhängig ist, sondern auch stark von deren sozialer und interkultureller Kompetenz. Das Verhalten der Deutschen und Migranten lässt sich in vielen Alltagssituationen nicht unterscheiden, die Bewertung der Situationen spiegelt jedoch häufig den unterschiedlichen Erfahrungshintergrund wider. Nur in wenigen Aspekten grenzen sich die Migranten bewusst von den Deutschen und deren individualistischem Lebenskonzept ab - genau diese Themen scheinen jedoch für die Deutschen zentrale Indikatoren für die Integrationsbereitschaft der Migranten zu sein.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
310 S.