Ausschluss aus der Stadtverordnetenfraktion.

Boorberg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Boorberg

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

0942-5454

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 4381

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Voraussetzungen für einen wirksamen Ausschluss aus der Stadtverordnetenfraktion hat das Verwaltungsgericht Potsdam (VG) in einem vorläufigen Rechtsschutzverfahren erläutert. In dem Verfahren geht es um den Ausschluss eines Fraktionsmitglieds, das vormittags telefonisch zu einer am gleichen Tag stattfindenden Fraktionssitzung eingeladen und über den gegen ihn beabsichtigten Ausschlussantrag informiert worden war. Das betroffene Fraktionsmitglied konnte den Termin, auf dem es dann aus der Fraktion ausgeschlossen wurde, nicht wahrnehmen. Der Ausschluss wurde mit sich ständig wiederholenden und der Arbeit der Partei schadenden Aktivitäten des Fraktionsmitglieds begründet, die ohne Wissen bzw. z.T. sogar gegen den Willen der Fraktion erfolgten. Das VG gab dem Antrag des Fraktionsmitglieds auf Gewährung von einstweiligem Rechtsschutz statt. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Kommunalverwaltung. Brandenburg

Ausgabe

Nr. 12, Landesbeil.

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 94-96/Rdnr.B29

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen