Das "unverstandene Gegenüber". Umweltpolitik und Psychologie.

Boisseree, Klaus
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2361-4
IRB: Z 758
BBR: Z 12a

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Häufig wird in Umweltdiskussionen aneinander vorbei diskutiert. Sachwissen und emotionale Gereiztheit finden keinen Austausch oder Ausgleich. Der Autor beschreibt eine Situation, in welcher ein Politiker und eine Schulklasse der Oberstufe das Tempolimit in seiner Beziehung zum Umweltschutz erörtern. Das Gespräch misslingt, insofern als es gar nicht erst zu einem echten Streitgespräch kommt. Denn auf der einen Seite versucht die Schulklasse krampfhaft, einen skandalösen Hintergrund der politischen Fragestellungen herauszufinden, andererseits hatte der Politiker die umweltpolitische Sachthematik im Kopf und eine Argumentationskette, die ihm nicht den Zugang zu den Fragen der Gesprächspartner öffnete, welche weniger Umweltproblematik als Systemkritik betrafen. (Mo)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Umwelt.VDI, Düsseldorf (1985), Nr.6, S.475-476, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen