Jugendhilfeplanung der Stadt Coburg. Prioritäten, Maßnahmevorschläge, Sollkonzepte. Endbericht.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1997
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Coburg
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 97/4077-4
item.page.type
item.page.type-orlis
PL
Authors
Abstract
Der Katalog mit Empfehlungen und Maßnahmevorschlägen für verschiedene Schwerpunkte der Kinder- und Jugendarbeit ist gleichzeitig die Grundlage für die Fortschreibung der Jugendhilfeplanung. Er beschreibt den Stand und künftige Handlungsbedarfe. In fünf Sollkonzepten werden dann Maßnahmen für die Bereiche "Jugendarbeit/Jugendschutz", "Förderung der Erziehung in der Familie", "Tageseinrichtungen/Tagespflege", "Hilfen zur Erziehung/Hilfen für junge Volljährige" sowie "Andere/neue Aufgaben" erarbeitet. Handlungsschwerpunkte sind z.B. der Ausbau mobiler Jugendarbeit und die Schaffung stadtteilbezogener und zielgruppenorientierter Räume sowie die Förderung des Ehrenamtes. An verschiedenen städtischen Standorten sind Tageseinrichtungen zu verbessern und auszubauen. Zur Verbesserung der Hilfe zur Erziehung wird das Konzept eins "Zentrums für Familie, Ehe und Partnerschaft" vorgeschlagen. Neue Aufgaben erstrecken sich z.B. einen Nothilfefonds zur finanziellen Unterstützung von Schülern und Auszubildenden, auf die Sozialberatung im Rahmen eines zu schaffenden Bürgerbüros oder auf Streetworking und die Jugendgerichtshilfe. eh/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
XII, 186 S.