Die Entwicklung von St. Moritz zum Kurort im Spiegel der Sedimente des St. Moritzersees.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1089
TIB: ZS 4863
TIB: ZS 4863
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Bedeutung von St. Moritz als Kurort hat eine starke Eutrophierung des St. Moritzersees zu Folge. Dies zeigt sich bei Untersuchungen der Sedimente. Ergebnisse aus Sedimentuntersuchungen und Wasserproben des Sees als auch seiner Zu- und Abflüsse werden in tabellarischer Form dargestellt und diskutiert. Weiterhin wird die Sedimentrate der Carotinoide mit der Bevölkerungsentwicklung und mit Sanierungsmaßnahmen verglichen. ju
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wasser, Energie, Luft, Baden 74(1982)Nr.7/8, S.177-183, Abb., Tab., Lit.