Inhalt und Grenzen der Wohnqualität. Wieviel Wohnqualität braucht der Mensch? Aufschlußreiches Pro Renova-Symposium in Luzern.

Kunz, Heinrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 616

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Bei der Beurteilung der Wohnqualität stellt sich die Frage, ob Wohnbauten dem Menschen als seinem Lebensraum gerecht werden. Die Wohnung darf nicht isoliert betrachtet werden, sie bildet zusammen mit anderen Elementen die gebaute Umwelt. Demzufolge wird eine kollektive Qualitätsauffassung der am Bau Beteiligten und der Benutzer gefordert. Ein Weg dazu ist ein Wohnungs-Bewertungs-System mit einheitlichen Kriterien, das jedoch nicht starr angewandt werden darf. kb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Schweizer Baublatt 90(1979)Nr.99, S.36-39

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen