Schönheitsreparaturen und AGB-Gesetz.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 906
SEBI: Zs 1447-4
BBR: Z 287
SEBI: Zs 1447-4
BBR: Z 287
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit Inkrafttreten des Gesetzes zur Regelung des Rechts der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, dem AGB-Gesetz, ist die Frage aufgetreten, ob die Abwälzung der Verpflichtung zur Durchführung der Schönheitsreparaturen auf den Mieter in formularmäßig verwendeten Mietverträgen zulässig ist. Der Beitrag untersucht, inwieweit die Überbürdung der Schönheitsreparaturen auf den Mieter mit wesentlichen Grundgedanken der gesetzlichen Regelung gem. der Generalklausel des § 9 AGB-Gesetz vereinbar ist. hb
item.page.description
Schlagwörter
Recht , Wohnung , Vertrag , Mietwohnung , Mietvertrag , AGB-Gesetz , Renovierungskosten , Rechtsprechung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Deutsche Wohnungswirtschaft, Düsseldorf 32(1980)Nr.10, S.244-248, Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Recht , Wohnung , Vertrag , Mietwohnung , Mietvertrag , AGB-Gesetz , Renovierungskosten , Rechtsprechung