Beitrag zur Elimination von Phosphaten aus Abwasser.

Poepel, Johannes
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1966

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/5532

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Hauptziel der Abwasserreinigung ist die Entnahme von organischen Schmutzstoffen. Anderen Abwasserinhaltsstoffen wird im allgemeinen nur soweit Bedeutung zugemessen, als sie den Wirkungsgrad der biologischen Reinigung beeinflussen, wie etwa Stickstoff und Phosphor. Gestützt auf bekannte Theorien über den Mechanismus der Phosphatfällung wird ein Modell entwickelt, das die Abschätzung der Phosphatelimination aufgrund der wichtigsten Betriebsparameter der Fällung gestattet. Einleitend dazu werden Fragen über Herkunft und Menge der Phosphate, ihren Verbleib bei der biologischen Reinigung und ihre Wirkungen im Vorfluter erörtert. Im praktischen Teil werden Versuche beschrieben, mit deren Hilfe die aufgestellten Grundgleichungen überprüft, die Bedeutung der untersuchten Parameter für das Fällungsergebnis festgestellt und Veränderungen anderer Abwasserinhaltsstoffe als Folge der Fällung konstatiert wurden. ud/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Darmstadt: (1966), 197 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen