Konsequenzen des demographischen Wandels in Deutschland für die betriebswirtschaftliche Ausrichtung der Wasserwirtschaft am Beispiel Rheinland-Pfalz.

Breitenbach, Harald
Logos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Logos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 555/30

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die demographische Entwicklung wird in den nächsten Jahrzehnten dazu führen, dass die finanzielle Belastung der Bürger für die Abwasserbeseitigung deutlich ansteigen wird. Vor diesem Hintergrund werden im vorliegenden Buch für die verschiedenen Akteure im Bereich der Wasserwirtschaft individuelle Strategien und Konzepte entwickelt, die dazu beitragen können, das Ausmaß der Erhöhung zu begrenzen. Hierzu wird zunächst eine Analyse der Ursachen dargestellt, die in einer Einordnung der einzelnen Gebietskörperschaft in einen bestimmten Typus von Entsorgungsträgern mündet. Ausgehend von dieser Bewertung der jeweiligen Schwächen, tragen die Handlungsempfehlungen dazu bei, dass die Entwicklung "erträglicher" gestaltet werden kann.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

V, 162 S., Anh.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Studien zu Infrastruktur und Ressourcenmanagement; 1

Sammlungen