Öffentliche Ausgaben für Senioreneinrichtungen in Berlin/West 1963 bis 1981 und ihre Verteilung innerhalb des Stadtgebietes. Diskussionspapier. Forschungsprojekt "Wertausgleich, Stadterneuerung und Investitionsplanung in Berlin".
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/3871-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Untersuchung fragt nach den Kosten für Senioreneinrichtungen und ihrer Entwicklung im Untersuchungszeitraum 1963-1981 in Berlin. Insbesondere wird nach dem regionalen Verteilungsmuster für investive Ausgaben gefragt. Es wird geprüft, inwieweit wertausgleichsrelevante Gesichtspunkte berücksichtigt wurden und bestimmte Bezirke "positiv diskriminiert" wurden. Nach einem kurzen Überblick über ungleiche Lebensverhältnisse in Berlin werden die untersuchten Einrichtungen, die Datengrundlage und die methodischen Probleme näher erläutert. Als Ergebnis wird festgestellt, daß die problembeladenen innerstädtischen Bezirke in weitaus höherem Maße von den finanziellen Aufwendungen berücksichtigt werden. Auch bei den baulichen Investitionen flossen zunehmend mehr Mittel in die innerstädtischen Gebiete, auch unter Berücksichtigung der Regionen mit Wertausgleichsaspekten.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: Selbstverlag (1982), IV, 26 S., Anh., Kt.; Tab.; Lit.