Die Förderung erneuerbarer Energien im Europäischen Elektrizitätsbinnenmarkt. Binnenmarktintegration erneuerbarer Energien durch Europäisierung nationaler Fördersysteme.

Kröger, James
Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 271,8/196

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Binnenmarktintegration im Energiebereich erfolgte bislang ohne besondere Berücksichtigung erneuerbarer Energien. Die primär klimapolitische Begründung der Förderung erneuerbarer Energien des EU-Rechts rechtfertigte vielmehr den Erlass rein national wirkender Fördersysteme, die einen grenzüberschreitenden Handel regenerativer Strommengen erschweren. Angesichts des rasanten Ausbaus regenerativer Stromerzeugung nicht nur in Deutschland stellt sich zunehmend die Frage eines europäischen Ansatzes bei der Förderung erneuerbarer Energien, die zuletzt auch Eingang in die Entscheidungspraxis von EuGH und Europäischer Kommission gefunden hat. Die Arbeit zeigt die wesentlichen Entwicklungsschritte der Energiebinnenmarktintegration und der Erneuerbare-Energien-Politik der EU auf. Sie untersucht darauf aufbauend die Vereinbarkeit mitgliedstaatlicher Fördersysteme mit dem Binnenmarktrecht und bewertet Europäisierungsstrategien im Lichte des umweltenergierechtlichen Kompetenzgefüges der EU.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

430 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriften zum Umweltenergierecht; 19

Sammlungen