Die soziale Diagnose. Versuch einer Erarbeitung für die Sozialarbeit im öffentlichen Gesundheitsdienst.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1970
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 569-4
BBR: Z 79
BBR: Z 79
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die medizinische Tätigkeit im öffentlichen Gesundheitswesen wird ergänzt durch die soziale Diagnose und Therapie. Träger dieses ,,medico-sozialen'' Arbeitsbereiches ist der Sozialarzt und Sozialarbeiter. Dieser Bereich wird durch die Erstellung eines Arbeitsblattes mit den wichtigsten Merkmalen des Patienten erfaßbar. Er gliedert sich in einen medizinischen und einen sozialen Teil, der außer der sozialen Diagnose die soziale Behandlung und soziale Anpassung festhalten soll.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Nachrichtendienst des deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge (1970) S. 246-248, Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
DJI-Dok.; 3/70