WGG - Die Forderungen der ARGE Eigenheim.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1029

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Arge Eigenheim hat bereits vor einiger Zeit ein Forderungspaket über wichtige Neuregelungen, vor allem des WGGs erarbeitet. Das Forderungspaket der Arge-Eigenheim betrifft im konkreten das Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz. Hier wird eingegangen auf den Geschäftskreis (Par.7 WGG), auf Par.17 WGG, Finanzierungsbeiträge, auf Bauzwang - Verwaltungsvereinigung, auf die Mobilisierung zusätzlichen Kapitals für den Wohnbau, auf die gesetzliche Regelung des Verkaufs von Anteilen, auf die Rechtswirkungen der Entziehung der Gemeinnützigkeit gemäss Par.36 WGG, auf das Kostendeckungsprinzip, auf den Eigenmittelersatz von gemeinnützigen Bauvereinigungen, auf verschiedene Entgeltbestimmungen, auf die Eigentumsbildung. Weitere Forderungen betreffen das Wohnungseigentumsgesetz, das Baurechtsgesetz und das Mietrechtsgesetz. (hg)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Bau- u.Bodenkorresp.(bbk), (1990), Nr.2, S.15-17

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen