Leipziger Baustandorte.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 614
IRB: Z 1757
IRB: Z 1757
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im September 1990 beschlossen die Leipziger Stadtverordneten das Bauprogramm für 1991. Darin geht es um die Fertigstellung und Aufwertung der in den 80er Jahren begonnenen Standorte des komplexen Wohnungsbaus und die Schaffung neuer städtischer Einrichtungen, die für die Versorgung der Bevölkerung wichtig sind. Einige innerstädtische Standorte wurden Investoren zur Bebauung zur Verfügung gestellt. Ein weiterer Bauschwerpunkt stellt die Errichtung von Tankstellen dar. Für das Leipziger Stadtzentrum wurde der Entwurf eines Rahmenplanes und einer Bauvorschrift erarbeitet. (rol)
item.page.description
Schlagwörter
Bauwirtschaft , Wohnungsbau , Auftraggeber , Investition , Straßenbau , Versorgung , Erschließung , Neubau , Grünfläche , Tankstelle , Städtebau , Standort , Öffentliche Hand , Bebauung , Baugebiet
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Sächsischer Baumarkt, 2(1991), Nr.1, S.15-17, Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Bauwirtschaft , Wohnungsbau , Auftraggeber , Investition , Straßenbau , Versorgung , Erschließung , Neubau , Grünfläche , Tankstelle , Städtebau , Standort , Öffentliche Hand , Bebauung , Baugebiet