Containertransport mit der Bahn.

Mixner, Gottfried
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 393

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Containerverkehr war ursprüglich einmal gedacht als ein Verkehr von Hafen zu Hafen, ist aber schon längst auf den Haus-zu-Haus-Verkehr ausgeweitet worden. Ursprünglich nur für den Seeverkehr gedacht, hat sich inzwischen parallel dazu auch ein Makrt für Binnencontainer entwickelt. Dabei erhebt sich die Frage, ob man sowohl Binnencontainer als auch Wechselbehälter überhaupt braucht, ob das nicht schon ein Zuviel bedeutet, zu Lasten der Rationalisierung. Ohne Seecontainer jedenfalls geht es nicht. Doch anders als beim Wechselbehälter ist das beim Container nicht nur eine Frage der Größe oder Länge. Doch ob Binnen- oder Seecontainer: Die Transportbelastungen und anderes spielen bei beiden eine bisher viel zu wenig beachtete Rolle. (-y-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

ÖIAZ.Österreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift 134(1989), Nr.5, S.289-307, Abb.;Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen