Die Stellung der Regionen in Europa.

Trützschler von Falkenstein, Eugenie
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2010/1887

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Regionen haben durch den Vertrag von Lissabon an mehreren Stellen eine entscheidende Aufwertung erfahren. Dazu zählen die ausdrückliche Anerkennung der regionalen und lokalen Selbstverwaltungsstrukturen der Mitgliedstaaten im Vertrag über die Europäische Union, das neu geschaffene Klagerecht des Ausschusses der Regionen und nicht zuletzt das nunmehr eingeführte Subsidiaritätsfrühwarnsystem, das es den deutschen Ländern ermöglicht, über den Bundesrat frühzeitig Verstöße gegen das Subsidiaritätsprinzip zu rügen. Die Publikation stellt in kompakter Form Organisationsformen und Übereinkommen der Regionen in Europa dar und bietet einen umfassenden Überblick über deren institutionelle Stellung.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

108 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen