"Raumplanung Schweiz" - ein Fiasko.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1972
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SI B 1034-11 SIDOC
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
In diesem Beitrag werden die grundlegenden Probleme aufgezeigt, die mit der Einführung einer übergeordneten Raumplanung in der Schweiz verbunden sind. Einer Raumplanung, die aus überregionaler Sicht die ''Stadtlandschaft Schweiz'' aufwerten, den wirtschaftlichen Belangen gerecht werden und die natürliche Erholungslandschaft schützen soll, steht vor allem das föderative System entgegen; darüber hinaus entstehen Probleme aus der Tatsache, daß der Wohlstand der Schweiz auf industrielles Wachstum ebenso gegründet ist wie auf dem ''Kapital Natur''. Die darin liegenden Zielkonflikte scheinen bereits bei der Erarbeitung von Planungsgrundlagen für eine künftige Raumplanung zu unlösbaren Problemen zu führen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Atteslander, Peter u.a., Raumplanung im Kreislauf der Sachzwänge Zürich, (1972) S. 14-17,
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe zur Orts-, Regional- und Landesplanung; 11