Energieeinsparung im Mietwohnsektor durch Wärme-Contracting.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
0943-383X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 4358
TIB: ZO 9840
TIB: ZO 9840
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die großen klimapolitischen Herausforderungen können nur übergreifend im globalen Ansatz gelöst werden. Ein wesentlicher Bestandteil der Klimaschutzstrategien ist die Steigerung der Energieeffizienz. Ein bewährtes Effizienzinstrument ist das Energie-Contracting. Sein primärer Anwendungsbereich lag einst in der Wirtschaft. Ob es grundsätzlich auch auf die Wärmeversorgung im Wohnungsmarkt übertragbar ist, hängt von dort vorherrschenden Begebenheiten rechtlicher und tatsächlicher Natur ab und wird im Beitrag näher untersucht. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Zeitschrift für Umweltrecht
Ausgabe
Nr. 6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 283-288