Stadtverträgliche Kfz-Geschwindigkeiten Kaiserslautern. Zwischenbilanz zum Modellprojekt des Bundesministeriums für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau.

Huber-Erler, Ralf/Klein, Sibylle
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Kaiserslautern

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/125-Zwischenber.-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
FO

Zusammenfassung

Mit dem Modellprojekt "Stadtverträgliche Kfz-Geschwindigkeiten" gehört Kaiserslautern zu etwa 20 - im Rahmen des Forschungsprogramms "Experimenteller Wohnungs- und Städtebau" im Forschungsfeld "Städtebau und Verkehr" vom Bundesministerium für Raumordnung, Städtebau und Bauwesen geförderten - Modellstädten. Untersucht werden Umsetzungsprobleme und Wirkungen eines flächendeckenden Geschwindigkeitskonzepts. Die Broschüre beschreibt die Bestandteile des Modellprojektes, den Planungsablauf, die Maßnahmen der 1. Stufe, die aktuelle Zwischenbilanz sowie das Maßnahmenkonzept für die noch zu realisierende zweite Stufe. Die bisherigen Ergebnisse sind ermutigend: Die Tempolimits werden überwiegend eingehalten, die Unfallbelastung ist deutlich zurückgegangen, die Bevölkerung beurteilt das Projekt überwiegend positiv. Sie soll Bürgern, kommunalen Politikern, Behörden, Verbänden und Fachleuten eine sachliche Diskussionsgrundlage zur Weiterentwicklung der stadtverträglichen Organisation des notwendigen Verkehrs sein. ha/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

33 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Veröffentlichungsreihe des Stadtplanungsamtes Kaiserslautern; 2

Sammlungen