Magdeburg - Grünes Leben an und mit der Elbe. Tagung am 24. und 25. September 2010. Grüner Freiraum und sein Wert. Tagungsdokumentation.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Magdeburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 125/23

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW
KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Flüsse spielen seit jeher eine große Rolle für Städte - so auch die Elbe für Magdeburg: als Grenzlinie, als Transportweg, als Trink- und Brauchwasserreservoir. Dass ein Fluss auch als Erholungsraum unendliches Potenzial birgt, stand lange Zeit im Hintergrund. Einen enormen Schub bei der Entwicklung der Uferräume hat die Beteiligung der Landeshauptstadt Magdeburg an der Internationalen Bauausstellung Stadtumbau Sachsen-Anhalt 2010 mit dem Thema Leben an und mit der Elbe gebracht. In guter Tradition präsentiert sich dieses Leben durchaus grün. Die Tagung will zeigen, was in Magdeburg in den vergangenen Jahren neu entstanden ist und beleuchten, welche Aspekte eine Rolle spielen, das bestehende Grün in guter Qualität zu erhalten. Die Problemstellung der qualitativen und finanzierbaren Pflege sowie die kulturellen, sozialen, ökologischen, wirtschaftlichen und touristischen Werte des städtischen Grüns werden aus verschiedenen Perspektiven von national und international tätigen Referenten betrachtet. Im Ergebnis sollen die Teilnehmer Anregungen für ihre Arbeit mitnehmen, wie es weiter so grün grünen kann und wie Bewohnern und Besuchern die "Grünen Städte" erhalten bleiben können.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

92 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen