Die Rolle der Kommunen bei der Umsetzung des ElektroG. Eine Handlungshilfe für die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger. Unter Berücksichtigung der Ergebnisse der gemeinsamen Arbeitsgruppe von Herstellern und kommunalen Spitzenverbänden zur Behältergestellung nach § 9 Absätze 4 und 5 ElektroG.

Thärichen, Holger/Prelle, Rebecca
E. Schmidt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

E. Schmidt

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2005/3260

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Unter Berücksichtigung der Ergebnisse der gemeinsamen Arbeitsgruppe von Herstellern und kommunalen Spitzenverbänden zur Behältergestellung nach § 9 Absätze 4 und 5 Elektrogesetz (ElektroG) präsentiert das Buch Informationen zur Rolle der Kommunen bei der Umsetzung des ElektroG. Das Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten vom 16. März 2005 ist am 24. März 2005 in Kraft getreten. Es dient der Umsetzung der Richtlinien 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und der Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

128 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis; 136

Sammlungen