Regionale Kooperation der Landkreise, Städte und Gemeinden. Stand - Potenziale - Perspektiven.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2005
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Darmstadt
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2006/299
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Einleitend werden Ausführungen zum Bedeutungsgewinn regionaler Kooperation für die Landkreise, Städte und Gemeinden, der gewählte Forschungsansatz erläutert und die Zielsetzung und die Methodik des Forschungsvorhabens genannt. Der Untersuchungsteil umfasst einen Überblick über regionale Kooperationen, die Formen regionaler Kooperation, den Mehrwert regionaler Kooperation sowie eine Betrachtung der Raumplanung als Handlungsfeld regionaler Kooperation. Erfahrungen der Landkreise, Städte und Gemeinden in Hessen mit regionaler Kooperation bildet den empirischen Teil der Arbeit. Er umfasst die systematische Zusammenstellung der im vorangegangenen Teil untersuchten Aspekte. Detailliert behandelt werden die spezifischen Erfahrungen des Landkreises Darmstadt-Dieburg sowie die Erfahrungen in den drei Fallstudien "Regionalkonferenz RheinMain", "Verband Region Starkenburg" sowie "Regionalplanung in der Planungsregion Südhessen". goj/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
IV, 282 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Schriftenreihe WAR; 164