Situation des ÖPNV im ländlichen Raum. Sicht der Gemeinden.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 446-4
IRB: Z 956
IRB: Z 956
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Notwendigkeit eines funktionierenden ÖPNV im ländlichen Raum ist ein wesentlicher Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge. Die derzeitige Situation des ÖPNV im ländlichen Raum wird nach den Vorstellungen der Bundesregierung dargestellt unter den Gesichtspunkten - ÖPNV in Verdichtungsräumen und in der Fläche, die künftige Entwicklung des ÖPNV, der Kostendeckungsgrad, Ursachen für den Rückstand des ÖPNV in der Fläche, die Deutsche Bundesbahn, die Finanzierung, die Verantwortlichkeit für den ÖPNV, der Ordnungsrahmen und Verbesserung der rechtlichen Rahmenbedingungen. Ergänzend wird ein Forderungskatalog zum ÖPNV in der Fläche (vgl. auch die Thesen des Deutschen Städte- und Gemeindebundes) erhoben. (hg)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Der bayerische Bürgermeister, München (1990), Nr.2, S.70-72