Standsicherheit und Gebrauchsfähigkeit vorgehängter Hochhausfassaden.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/1180
BBR: C 12906

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Es werden aus der Sicht des konstruktiv tätigen Bauingenieurs die Probleme vorhängender Hochhausfassaden behandelt, d.h. die der Standsicherheit der tragenden Bauteile und der Verankerungskonstruktion und die der Gebrauchsfähigkeit der Fassade für den weiteren Ausbau.Diese Arbeit, eine Zusammenstellung des anhand vieler Literaturstellen gesammelten Materials, behandelt im Einzelnen die Einflüsse und Auswirkungen von Lastannahmen, Verformungen, Zwängungen und Bauungenauigkeiten auf die Standsicherheit der Fassaden; die Möglichkeiten der Ausbildung von Verankerungskonstruktionen, deren Probleme und ihre Berechnung werden dargestellt.Abschließend werden Beispiele ausgeführter Fassaden an Frankfurter Hochhäusern vorgestellt.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: (1978), 103 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe "Bau- und Wohnforschung"; 04.041

Sammlungen