Ziele und Strategien für den Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechniken in der Kommunalverwaltung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 76
SEBI: Zs 345-4
BBR: Z 212
SEBI: Zs 345-4
BBR: Z 212
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Bericht gibt einen Überblick über die verschiedenen Aspekte, die bei der Anwendung moderner Informations- und Kommunikationstechniken in der Kommunalverwaltung berücksichtigt werden müssen. Dazu werden zunächst neuere Entwicklungstendenzen im Bereich der Hardware und Software aufgezeigt und Konsequenzen des Einsatzes der neuen Techiken in der Wirtschaft erörtert. Die Kommunalverwaltungen sollten vor dem Einstieg in die Informations- und Kommunikationstechnik Nutzungsziele eingrenzen wie z.B. Kommunikation mit dem Bürger oder Personaleinsparungen in der Verwaltung und Strategien zum Ablauf der Büroautomation entwickeln. Auf diese Weise könnten Fehlinvestitionen verhindert und die Finanzierung gesichert werden. wg
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Der Städtetag, Stuttgart 37(1984)Nr.3, S.174-184, Abb., Tab.