Baulückenbericht. Teil 2. Baulücken für den Wohnungsbau.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/888-2-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
PL
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Rahmen ihrer Flächennutzungsplanung verfolgt die Hansestadt Lübeck das Ziel, die bauliche Nutzung bisher unbebauter, oft wertvoller Landschaftsteile soweit wie möglich zu vermeiden. Die Forderung nach einer sparsamen Ausweisung neuer Flächen gilt nicht nur für Gewerbe- und Industrieflächen, sondern auch für die Wohnnutzung. Der Bericht zeigt die z. Z. noch vorhandenen Bebauungsmöglichkeiten in Baulücken und größeren Bebauungsplangebieten. Das Baulandpotential reicht von unbebauten Einzelgrundstücken bis zu größeren zusammenhängenden Neubauflächen, wo zusammen ungefähr 2.250 Wohnungen gebaut werden könnten. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Lübeck: (1990), 116 S., Kt.; Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Lübeck plant und baut; 20