Das Europa der 25. Thema.
Rat der Gemeinden und Regionen Europas
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Rat der Gemeinden und Regionen Europas
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
1433-7428
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 611
ZLB: 4-Zs 4204
IRB: Z 1034
ZLB: 4-Zs 4204
IRB: Z 1034
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Themen im Einzelnen: G. Verheugen: Europa wächst zusammen; die Vollendung der Erweiterung der Europäischen Union (S: 83-84). Die Geschichte der Europäischen Union (S. 85). In Vielfalt geeint; Länderportraits der neuen Mitgliedstaaten der Europäischen Union (S. 86-87). J. Olbrycht: Herausforderung und Chance; EU-Erweiterung aus Sicht der polnischen Kommunen und Regionen (S. 88-90). G. Nováková: Gemeinsam für ein vereintes Europa; Der EU-Beitritt und die tschechischen Städte und Gemeinden (S. 91-93). G. Csalótzky: Gemeinsam in und für Europa; EU-Erweiterung aus Sicht der ungarischen Gebietskörperschaften (S. 94-97). Resolution verabschiedet; Treffen von Grenzbürgermeistern in Frankfurt an der Oder (S. 98). I. Heptner: Sternstunden Europas; EU-Beitrittsfeiern im deutsch-polnisch-tschechischen Dreiländereck (S. 99-101). K. Baldauf: Aus Nachbarn werden Partner; Beitrittsfeier in der Zwillingsstadt Frankfurt an der Oder und Slubice (S. 102). difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Europa kommunal
Ausgabe
Nr. 3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 82-102