Kletterpflanzen. Auswahl, Pflanzung, Pflege.

Ludwig, Karl
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: 56LUD

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Kletterpflanzen - einst schüchterne Mauerblümchen, mittlerweile von ökologisch orientierten Architekten und Stadtgestaltern propagiertes Fassadengrün - bieten vor allem auch dem Hobby-Gärtner ideale Möglichkeiten, Haus und Garten zu verschönern. Bekannt und beliebt sind vor allem Efeu und Wilder Wein. Man findet Anregungen, wie man häßliche Mauern begrünen, Balkonbrüstungen beranken und Pergolen verschönern und zu blühenden und schattenspendenden Lauben verwandeln kann. Wie Kletterpflanzen in der Vergangenheit verwendet wurden und wie vielfältig die Gestaltungsmöglichkeiten mit ihnen heute genutzt werden, verdeutlicht das erste Kapitel des Buches. Allgemeine Kulturbedingungen mit Informationen über Standort, Kletterhilfen, Pflanzung und Pflege schließen sich an. Den größten Raum aber nehmen die Pflanzenporträts ein. Ausführlich in Wort und Bild werden Kletterpflanzen vorgestellt, die sich für die Begrünung von Hauswänden, Pergolen und Rankgerüsten eignen. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

München: BLV-Verlagsges.(1985), 127 S., Abb.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

BLV Garten- und Blumenpraxis; 331

Sammlungen